Die meisten Menschen glauben, dass sich die Erde um die Sonne dreht und auch alle andere Planeten und dass die Sonne unbeweglich im Zentrum steht. Doch das ist nicht der Fall. Denn in Wirklichkeit drehen sich die Planeten nicht um die Sonne. Und damit meine ich nicht die Spiralbewegung durch den Raum.
In Wahrheit drehen sich (z.B.) die Erde und die Sonne UMEINANDER.
Wie geht das?
Zwei frei schwebende Körper ziehen sich aufgrund ihrer Gravitation an, wenn sie sich umkreisen. Dabei entsteht ein „Schwerkraftzentrum“ um das sich beide gemeinsam drehen. Sind beide gleich in der Masse, so drehen sie sich um einen Punkt der exakt in der Mitte des Abstandes der beiden Körper liegt. Ist nun der Unterschied in der Masse sehr hoch, so liegt der Schwerkraftpunkt näher an diesen Körper. Da die Masse der Sonne im Vergleich zur Erde natürlich extrem viel größer ist, liegt dieses Schwerkraftzentrum, um das sich beide Körper drehen, sehr nahe dem Kern der Sonne, sodass wir es fast nicht wahrnehmen. Aber man kann es leicht berechnen und auch messen: Die Sonne dreht sich mit der Erde um einen gemeinsamen Punkt. Die Erde dreht sich NICHT um die Sonne. Das kann man bei fernen Sternen leicht beobachten, wenn ein großer Planet sehr nahe des Sternes seine Bahn zieht. Dann „wackelt“ der Stern durch das außerhalb des Sternes liegenden Schwerkraftzentrums. Auf diese Weise wurden die ersten Exoplaneten entdeckt.
Es ist also in der Tat so, dass sich keiner unserer Planeten um die Sonne dreht, sondern alle Körper drehen sich mitsamt der Sonne um einen gemeinsamen Drehpunkt, dem Schwerkraftzentrum unseres Sonnensystems, der durch die immense Masse der Sonne innerhalb der Sonne liegt. Aufgrund ihrer Masse zieht sie ganz innen ihre „Bahn“ um diesen Punkt, der ihr so nahe ist, dass wir die Sonne als „stationär“ wahrnehmen. Was jedoch nicht der Fall ist.
Wenn ihr also das nächste Mal jemanden sagen hört: „Die Erde dreht sich um die Sonne“, so könnt ihr ihm sagen, dass er irrt 😉
