Kategorie: Geologie und Klima
Allgemein
Geologie und Klima
Der verschwundene kalifornische Inlandsee
Diese alte Karte von 1762 (Bild 1) zeigt das kalifornische Längstal (Central Valley). Doch wo ist es? Nicht da… stattdessen ein gewaltiger Inlandsee aus Brackwasser. Der ist jedoch heute nicht mehr da (Bild 2). Da die Inseln auf der alten Karte heute Hügel bis zu 500 Meter hoch sind, muss der See recht tief gewesen […]...
Geologie und Klima
Die Tiefsee-Canyons der nördlichen Weltmeere
Neuste Sonardaten vom Kongo-Canyon ergeben ein faszinierendes und auch gleichzeitig (aus geologischer Sicht) überaus verstörendes Bild: Wie das Bild zeigt, endet der Fluß Kongo (so wie alle Flüsse der Welt) nicht am Kontinentalschelf sondern geht weit über 1000km bis in die Tiefsee (jenseits 3000m) weiter. Doch wie ist das möglich? Eigentlich gar nicht, denn: a) […]...
Geologie und Klima
Islandia – ein neu entdeckter Microkontinent
Nach der Entdeckung des Kontinentes „Zealandia“ legen neuste Messungen der USGS nahe, dass auch Island auf einem alten Microkontinent liegt, den man „Islandia“ genannt hat. Dieser war, bevor er versank, bis zu 1 Million km² groß und verband Grönland und Europa. Aufgrund der Gesteine kann er als eigenständiger Kontinent angesehen werden, der durch die Plattendrift […]...
Geologie und Klima
Die Sommerflut 2021
Große Teile der Welt versinken gerade im Wasser. Der „Klimawandel“? Mitnichten. Es ist völlig normal. Und das aus einem Grund: Es gibt keine Zyklus auf der Erde, über den man nicht gerne spricht, denn er ist a) EXTREM kompliziert und b) spricht er gegen den Klimawandel. Daher hört man so gut wie nie etwas vom […]...
Geologie und Klima
Steigende Temperaturen durch Flugverkehr
Eine Studie des DLR gibt nun erstmals offiziell zu, dass der Flugverkehr und die daraus entstehenden Kondensstreifen und -wolken einen signifikanten Effekt auf die globale Temperatur haben. Zwar geben sie dies nur mit 3.5% an, aber der Rückstrahleffekt der Cirrus-Wolken ist viel zu wenig berücksichtigt. Daher dürften die wirklichen Prozentzahlen sehr viel höher liegen, eher […]...