Astronomie & Raumfahrt

Der Van-Allen-Gürtel – ein bislang ungeklärtes Phänomen

Jeder hat schonmal davon gehört, aber die wenigsten haben sich damit ausführlich befasst, da es, rein physikalisch gespochen, eine extrem harte Nuss ist. Nur wenige Physiker trauen sich da dran, weil er einfach allem widerspricht, was die Physik so hergibt. Es dürfte ihn in dieser Form nicht geben. Ein paar Fakten dazu: 1) Es gibt […]...
Astronomie & Raumfahrt

Merkur: Ein Überrest eines uralten großen Planeten?

Eines der bleibenden Rätsel von Merkur ist, warum ein so kleiner Planet mit nur etwa 38 Prozent des Erddurchmessers so dicht ist. Aus den Vorbeiflügen von Mariner 10 von 1974/75 an der innersten Welt und jetzt der umkreisenden Raumsonde Mercury Surface, Space Environment, GEochemistry and Ranging (MESSENGER) wissen wir, dass Merkur eine durchschnittliche Dichte von […]...
Astronomie & Raumfahrt

Aus Mondstaub Luft machen: Wissenschaftler bauen Prototyp einer Sauerstoffanlage

Die Europäische Weltraumorganisation hat in den Niederlanden eine experimentelle „Sauerstoffanlage“ errichtet, die in simuliertem Mondstaub eingeschlossenen Sauerstoff extrahieren kann. Der Prozess extrahiert nicht nur bis zu 96 Prozent des Sauerstoffs aus dem imitierten Mondboden, sondern hinterlässt auch Metalle, die für zukünftige bemannte Missionen, die sich zum Mond, zum Mars und darüber hinaus wagen, wertvoll sein […]...
Astronomie & Raumfahrt Spirituelles

Die Sonne, ein Lebewesen?

Die biologische Definition von Leben ist klar umrissen: Ein Lebewesen muss zu Stoffwechsel, Fortpflanzung, Reizbarkeit, Wachstum und Evolution fähig sein. Dann sprechen wir von einem „Lebewesen“. Wenn wir uns nun die Sonne anschauen, treffen all diese Kriterien zu: Fortpflanzung: Ein Stern, der groß genug ist, stößt am Ende des ersten Zyklus seine äußere Hülle gewaltsam […]...
Astronomie & Raumfahrt

Das (nicht ganz korrekte) heliozentrische Weltbild.

Die meisten Menschen glauben, dass sich die Erde um die Sonne dreht und auch alle andere Planeten und dass die Sonne unbeweglich im Zentrum steht. Doch das ist nicht der Fall. Denn in Wirklichkeit drehen sich die Planeten nicht um die Sonne. Und damit meine ich nicht die Spiralbewegung durch den Raum.In Wahrheit drehen sich […]...