Geschichte

Agartha/Shambhalla – Mythos oder Realität?

In Asien gibt es in fast jeder Kultur den Mythos von Agartha oder Shambhalla, einer Zivilisation, die tief in den Höhlen der Erde eine hochentwickelte Kultur entwickelt/erhalten hat. Dem Mythen nach ist das Volk, von Göttern geführt, unter die Erde gegangen um einer Katastrophe zu entfliegen und der Vernichtung zu entgehen. Soweit der Mythos. „Arabisiert“ […]...
Geschichte

Die Heunen-Riesen in der Miltenberger Gegend

„Es gab eine Zeit – freilich ist’s schon lange her – da wohnten auf den Höhen bei Miltenberg gewaltige Riesen. Die hatten vor, eine Brücke über den Main zu bauen; sie brachen aus dem Felsgestein der Berge mächtige Blöcke und formten sie zu langen Säulen. Der Brückenbau durch die Riesen kam aber nicht zustande, doch […]...
Geologie und Klima

Die Tiefsee-Canyons der nördlichen Weltmeere

Neuste Sonardaten vom Kongo-Canyon ergeben ein faszinierendes und auch gleichzeitig (aus geologischer Sicht) überaus verstörendes Bild: Wie das Bild zeigt, endet der Fluß Kongo (so wie alle Flüsse der Welt) nicht am Kontinentalschelf sondern geht weit über 1000km bis in die Tiefsee (jenseits 3000m) weiter. Doch wie ist das möglich? Eigentlich gar nicht, denn: a) […]...
Geschichte

Das Reich Tartaria, die Israeliten und Shambhalla

Erstmal wird man denken: „Was hat das miteinander zu tun“. Auf den ersten Blick gar nichts. Doch dann kommt eine Karte von Abraham Ortelius von 1550 (die von Experten als echt angesehen wird und 1603 veröffentlicht wurde) auf den Tisch, die alles verändert: 1) Das Reich Tartaria: Bis ins späte 19. Jahrhundert gab es das […]...